Bei diesem Verfahren setzen wir Gewindeschneider mit einstellbarer Drehzahl und Spindeleinführtiefe sowie hochwertige Werkzeuge zur Erstellung von Innengewinde ein. Wir führen Gewinde in Bauteilen aus Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumblech mit unterschiedlicher Dicke aus.
Dank unserem großen Bestand an Werkzeugen können wir metrische und Zollgewinde mit unterschiedlichem Durchmesser und unterschiedlicher Steigung erstellen.
Darüber hinaus führen wir Gewinde auch in vorgeformten Öffnungen, z.B. Ausbohrungen, aus.
Die hohe Qualität der ausgeführten Gewinde garantieren kompetente Bediener, entsprechend ausgewählte Gewindewerkzeuge und eingestellte Maschinen
sowie umgesetzte Selbstkontrollmaßnahmen.
Beispielprojekte
Steuerpult für AC/DC-Wandler
Das Steuerpult wird aus Alublech mit einer Dicke von 4 mm mittels folgender Verfahren hergestellt: Laserstanzen sowie andere Bearbeitungstechniken von Kanten und Öffnungen: automatisiertes Fräsen, präzises Anfasen, Gewindeschneiden und Anbohren. Durch das Schleifen und die Pulverbeschichtung mit feinstrukturierten Lacken kann das gewünschte optische Ergebnis erzielt werden.
Abdeckung für Steuerungen von LED-Anzeigen
Sie wird aus Stahlblech mit einer Dicke von 1 mm mittels folgender Verfahren hergestellt: Laserstanzen, Abkanten, Pulverbeschichtung. Die Abdeckung erfordert eine sehr präzise Biegebearbeitung. Ein Teil des Gehäuses zeigt, wie durch den Biegevorgang die Kanten in Form einer „Überlappung“ geschlossen werden
Abdeckung für Steuerungen von LED-Anzeigen
Sie wird aus Stahlblech mit einer Dicke von 1 mm mittels folgender Verfahren hergestellt: Laserstanzen, Abkanten, Pulverbeschichtung. Die Abdeckung erfordert eine sehr präzise Biegebearbeitung.
Rack, breit
Das Rack wird aus Metallbestandteilen hergestellt. Diese Bestandteile bestehen aus elektrolytisch verzinktem Stahlblech von unterschiedlicher Dicke. Bei der Verbindungstechnik handelt es sich um Plasma- und Pressschweißen. Diese Bestandteile werden mit Hilfe von folgenden Verfahren hergestellt: Laserstanzen, Abkanten (in mehreren Arbeitsgängen), Montage von Verbindungselementen mittels einer Presse und Maskierung der Oberflächen vor der Pulverbeschichtung. Anschließend werden folgende Verfahren eingesetzt: Pulverbeschichtung und Siebdruck.