Das Umformen von Blech ermöglicht die Anfertigung von einfachen und komplexen Baugruppen und kompletten mechanischen Gehäusen aus Blech mit verschiedenen Dicken und aus unterschiedlichen Werkstoffen, unter Berücksichtigung ihres Verwendungszwecks, der Betriebsbedingungen und der technischen Auslegung. Es besteht die Möglichkeit, ein oder mehrere Verfahren unter Einsatz von speziell dazu vorgesehenen Maschinen, Werkzeugen und Geräten anzuwenden. In begründeten Situationen sind dauerhafte Verbindungen von mehreren unterschiedlichen Werkstoffen möglich.
Wir verfügen über Maschinen und Kompetenzen, die uns erlauben, beim Umformen von Blech folgende Verfahren einzusetzen: Schneiden, Stanzen, Biegen, Pressschweißen, Montage von PEM-Teilen, Schweißen, Nieten, Gewindeschneiden.
Fertig umgeformte Blechwerkstücke können wir anschließend im Pulverbeschichtungsverfahren bearbeiten und schließlich entsprechend kennzeichnen.
Ferner bieten wir unseren Kunden auch folgende Leistungen an: Verzinken und mehrfarbiges Eloxieren, chemische Bearbeitung von Edelstahlblech (Beizen, Glasperlenstrahlen, elektrochemisches Polieren) und Gravieren.
Beispielprojekte
Montagehalterungen
Montagehalterungen sind funktionale und nützliche Vorrichtungen für die Retail-Branche. Sie dienen zur Befestigung von Geräten auf der Arbeitsstation von Kassierern, wie: Bildschirme, Fiskaldrucker, Kartenterminal.
Sie werden aus Präzisionsstahlrohren, Stahlblechen und Verbindungselementen aus Kunststoff gefertigt, wobei Technologien des Laserschnitts, Biegens, Fräsens und der Pulverbeschichtung zum Einsatz kommen. Die Endmontage sowie die Komplettierung der Halterungen findet auf der Montageanlage statt. Die montierten und komplettierten Halterungen werden verpackt und an die Kunden gesendet. Die Halterungen stellen sicher, dass alle Geräte sich an einem Platz befinden und sowohl für den Kassierer als auch den Kunden bequem positioniert sind. Sie verbessern den Komfort und die Ergonomie der Arbeit. Die Konfiguration ist frei wählbar und hängt ganz vom Kunden ab, der die Halterungsgröße für Bildschirm, Fiskaldrucker, Kartenterminal und andere Geräte je nach Bedarf auswählen kann.
Röhrenverstärker – Vorderansicht
Ein professioneller Stereo-Röhrenverstärker, der komplett in unserem Betrieb hergestellt wurde. Bei seiner Produktion wurden hochwertige Materialien eingesetzt. Das Gehäuse wird aus Blechen und Röhren aus Chrom-Nickel mittels folgender Verfahren hergestellt: Laserstanzen, Plasmaschweißen, Schleifen, Schweißen und Einpressen von Verbindungselementen zum Montieren von elektronischen Bauteilen. Das Gehäuse besteht ferner aus gedrehten und gefrästen Elementen, die in Übereinstimmung mit den Entwurfsvorgaben ausgeführt worden sind. Die elektronischen Baugruppen werden von Hand zusammengefügt und gelötet, um akustische Störungen zu reduzieren. Sie werden mit Hilfe von professionellen Analogsignale generierenden Musikmodulen getestet und abgestimmt. Die technische Endabnahme wird in einem speziellen betriebseigenen Abhörraum durchgeführt.
Rack
Es wird aus einem entsprechenden Stahl- und Aluzinkblech mittels folgender Verfahren hergestellt: mechanisches Stanzen, Abkanten mit Hilfe von CNC-gesteuerten Maschinen. Für die Einhaltung sehr strenger Anforderungen hinsichtlich Maßgenauigkeit, Robustheit und Festigkeit der gesamten Konstruktion sorgen spezielle Schlosserarbeiten (darunter auch Nieten).
Gehäusebaugruppen für Panele in Fahrgastinformationssystemen
Sie werden aus feuerverzinktem Blech mit einer Dicke von 2 mm und PEM-Bauteilen mittels folgender Verfahren hergestellt: Laserstanzen, Abkanten, SMT-Montage, Nieten und Pulverbeschichtung. Durch die Verwendung von Spezialgeräten kann man bei jeder Verbindungsstelle einzelner Panele (Außenmaße: von 1000 bis 2000 mm) genaue Maße einhalten. Um ästhetischen Anforderungen, die an das Gehäuse gestellt werden, gerecht zu werden, werden für die Beschichtung feinstrukturierte und witterungsfeste Pulverlacke verwendet.
Baugruppen für äußere Haltevorrichtung für LC-/LED-Displays
Sie werden aus feuerverzinktem Alublech mit einer Dicke von 4 mm mittels folgender Verfahren hergestellt: Stanzen, Abkanten und Schweißen von Verstärkungen und Haltern. An jeder Stelle von Elementen mit einer Länge von über 1000 mm werden Maß- und Winkelgenauigkeit eingehalten. Gesorgt wird auch für die Festigkeit der Verbindung von geschweißten und eingepressten Bauteilen und Trägern. Dies hat einen ausschlaggebenden Einfluss auf die spätere Montage von LED-Anzeigen. Für Witterungsfestigkeit der Oberflächen sorgt das Pulverbeschichtungsverfahren und entsprechend ausgewählte Pulverlacke.
Spannhalter für Bestandteile von LED-Anzeigen
Die Spannhalter werden aus Alublech mit einer Dicke von 5 mm und eingepressten Schrauben mit metrischem Gewinde und unterschiedlichen Durchmessern mittels folgender Verfahren hergestellt: Laserstanzen, Biegen, Montage von Buchsen mit Hilfe von Exzenterpressen und Plasmaschweißen (Positionierungshalter). Diese Halter tragen zu einer hohen Festigkeit der hergestellten Verbindung bei; dank entsprechend pulverbeschichteten Oberfläche sind sie auch witterungsfest.
Steuerpult für AC/DC-Wandler
Das Steuerpult wird aus Alublech mit einer Dicke von 4 mm mittels folgender Verfahren hergestellt: Laserstanzen sowie andere Bearbeitungstechniken von Kanten und Öffnungen: automatisiertes Fräsen, präzises Anfasen, Gewindeschneiden und Anbohren. Durch das Schleifen und die Pulverbeschichtung mit feinstrukturierten Lacken kann das gewünschte optische Ergebnis erzielt werden.
Abschirmelemente – Montieren von unterschiedlichen Bauelementen für Elektroniksets
Die Abschirmelemente werden aus Chrom-Nickel-Blech und PEM-Bauteilen mittels feinpräziser Verfahren hergestellt. Verwendete Verfahren: Laserstanzen, Abkanten und SMT-Montage. Erzielt werden eine sehr hohe Genauigkeit und äußerst ansprechbare Optik. Das abgebildete Teil zeigt unterschiedliche Verbindungstechniken und Arten von montierten Verbindungselementen.
Abdeckungen für Elektroniksets
Die Abdeckungen werden aus Chrom-Nickel- und Alublech mittels folgender Verfahren hergestellt: Laserstanzen, Abkanten, SMT-Montage von Bauteilen, die aus unterschiedlichen Werkstoffen bestehen. Die Werkstoffe von Verbindungsteil und Blech müssen übereinstimmen. Durch Chromatisieren und Schleifen kann man eine sehr gute Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse erzielen.
Montageabdeckungen
Sie werden aus feuerverzinktem Stahlblech mit einer Dicke von 2 mm mittels folgender Verfahren hergestellt: Laserstanzen, Abkanten, Gasschmelzschweißen und Pulverbeschichtung. Durch die Verwendung von dedizierten Positionierungssystemen für Verstärkungskonsolen beim Schweißvorgang konnte eine sehr gute Maßgenauigkeit erzielt werden. Die Abdeckungen verdanken ihre sehr gute Witterungsfestigkeit dem Einsatz von entsprechenden Pulverlacken.