Wir beschäftigen uns mit der Anschaffung von Materialien und Normteilen von geprüften Lieferanten, fertigen einfache und komplexe Bauteile aus unterschiedlichen Arten und Sorten von Blechen, Profilen, Stäben an. Wir verfügen über Anlagen zur Umformung von Blechen, zur spanabhebenden Formgebung, zur Pulverlackierung und für Auftragsverfahren von Logos und Beschriftungen. Hergestellte Einzelteile bauen wir in Baugruppen und Gehäusen ein. Jedes Bauteil und jede Baugruppe wird entsprechend überwacht, gekennzeichnet und verpackt.
Anlagen fertigen wir seit 1969 an
Seit der Gründung unseres Unternehmens im Jahr 1969 entwerfen und stellen wir technisch fortgeschrittene Anlagen her (elektronische, mechanische Baugruppen und IT-Systeme). Wir passen uns an sich wandelnde Marktanforderungen an, indem wir unsere technischen Verfahren ändern. Mit Erfolg treten wir in neue Branchen ein.
Wir sind für unsere hohe Qualität bekannt
Wir sind für unsere hohe Qualität und die Verlässlichkeit unserer Produkte bekannt, vor bereits längerer Zeit setzten wir ein Qualitätsmanagement ein, das wir stetig optimieren.
In Polen sind wir für Folgendes bekannt
Derzeit sind wir in Polen als einer der größten Hersteller von Registrierkassen und POS-Druckern bekannt. In den letzten 24 Jahren wurden über 850.000 unserer Geräte vermarktet.
Wir bieten umfassende Leistungen an
Unseren Kunden bieten wir umfassende, komplette Fertigungsleistungen an, darunter auch Herstellung von elektronischen und mechanischen Baugruppen, und ermöglichen ihnen somit, sich auf die Erfüllung eigener geschäftlicher Ziele zu konzentrieren und nicht auf die Fertigung und die Anschaffung von Bauteilen.
Wir helfen bei der Erstellung von Unterlagen
Kunden, die über keine komplette Dokumentation verfügen, bieten wir als Ergänzung die Änderung der bestehenden Unterlagen bzw. eine Neuerstellung anhand ihrer Idee oder ihres Modells.
Wir unterstützen unsere Kunden mit unserem Know-How
Wir unterstützen unsere Partner mit unserem Know-How, Wissen und unserer Erfahrung in jeder Phase der Produktherstellung.
Wir prüfen den Hintergrund der Produktanwendung
Wir prüfen den Hintergrund der Produktanwendung und den Verwendungszweck der bei uns bestellten Anlagen, damit auch die Kunden unserer Kunden zufrieden sind!
Wir montieren Teile im Auftrag des Kunden
Unser Angebot umfasst den Kauf und die Kommissionierung von Elementen und Teilen.
Unsere Tätigkeit wird von einem ERP-System unterstützt
Die Anschaffung, Herstellung und der Verkauf werden von einem ERP-System unterstützt.
Klein- oder Großserie?
Wir sind offen und flexibel und stellen uns jeder Herausforderung. Wir sind bereit für die Herstellung von kleinen, mittelgroßen und großen Fertigungsserien.
Wir befassen uns mit dem Vertrieb von Anlagen und Teilen
Interessierten Kunden bieten wir den Vertrieb von hergestellten Anlagen und Baugruppen an ausgewählten Standorten im In- und Ausland an.
Angebotsanfrage an ELZAB
Der Kunde schickt uns eine Anfrage in einer von ihm gewählten Form, entweder aus Eingenantrieb oder nachdem wir ihn kontaktiert haben. Meistens sind es Anfragen per E-Mail. Wir prüfen die erhaltene Anfrage und beantworten sie unverzüglich. Dabei deuten wir darauf hin, dass es notwendig ist, auf technische Details ausführlich einzugehen. Um die Interessen der Kunden zu schützen, schlagen wir vor, einen Geheimhaltungsvertrag zu unterzeichnen.
Vereinbarung technischer Details und Angebotserstellung
Bei weiteren Gesprächen (Mail, Telefongespräche, Treffen) vereinbaren wir technische Details, die in der Anfrage angeführt sind, prüfen, über was für Unterlagen der Kunde verfügt und fragen nach dem Mengenbedarf, nach gewünschten Lieferfristen und der Preisgestaltung. Anhand dieser Vereinbarungen bereiten wir ein Angebot mit Leistungsumfang, Preis, Fristen und Konditionen vor. Sollte der Kunde über keine vollständige Dokumentation verfügen, bieten wir ihm unsere Hilfe bei der Anpassung der bestehenden bzw. der Erstellung von neuen Unterlagen an.
Bestätigung des Angebots, Auftrag für Musterproben
Der Kunde prüft unser Angebot, stellt Fragen oder gibt Anregungen, akzeptiert das Angebot oder es werden diesbezügliche Verhandlungen geführt. Nachdem das Angebot angenommen worden ist, schlagen wir dem Kunden vor, Musterproben anzufertigen, und der Kunde gibt eine Bestellung an.
Kundenspezifische Anfertigung von Musterproben
Wir nehmen die Bestellung für Musterproben an, bestätigen den Liefertermin, stellen die Musterproben her und schicken sie an den Kunden. Sollten wir bei der Anpassung der bestehenden bzw. der Erstellung von neuen Unterlagen helfen, bereiten wir sie in erster Linie vor.
Freigabe der Musterproben, Bestellung der Serienfertigung
Der Kunde prüft die Proben und gibt sie frei bzw. äußert Anmerkungen. Zu diesem Zeitpunkt vereinbaren wir notwendige Änderungen, bei Bedarf fertigen wir neue Musterproben an. Nach der Freigabe der Musterproben gibt der Kunde zu einem für ihn passenden Zeitpunkt eine Bestellung für die Serienfertigung ab.
Inbetriebnahme der Serienfertigung
Wir bestätigen die Annahme der Bestellung und die Lieferfrist, nehmen die Serienfertigung in Betrieb und liefern die Waren an den Kunden. Meistens stellen wir dem Kunden einen Vorschlagsvertrag zu, der weitere Bestellungen und Lieferungen, Garantiebedingungen und Zahlungskonditionen regelt. Der Vertrag wird von beiden Vertragsparteien unterzeichnet.
Gemeinsamer Erfolg, Fortsetzung der Zusammenarbeit und weitere Projekte
Wir prüfen die Zufriedenheit der Kunden mit den Lieferungen, schlagen zusätzliche Leistungen und Projekte vor. Wir bemühen uns, die Zusammenarbeit so lange fortsetzen, wie es für den Kunden von Interesse ist.
Beispielprojekte
Bauteil der Montagehalterungen
Der seitliche Arm wird aus Präzisionsstahlrohren gefertigt, die entsprechend lasergeschnitten und mit der WIG-Schweißtechnologie mit einem 90°-Winkel miteinander verbunden werden. Vollständig pulverbeschichtet. Gleithülsen aus Polyamid, die im automatischen Drehverfahren hergestellt werden, stellen sicher, dass die Arme in zwei Ebenen eingestellt werden können. Öffnungen mit geschnittenen Gewinden auf den Seitenwänden ermöglichen, dass die Halterung mit Schrauben in der gewünschten Position blockiert werden kann.
Bauteil der Montagehalterungen
Tragrohre, hergestellt aus lasergeschnittenen Präzisionsstahlrohren und in der WIG-Technologie mit dem Standfuß verschweißt, das aus Stahlblech hergestellt wird und mit Öffnungen für die Befestigung der Arbeitsplatte versehen ist. Vollständig pulverbeschichtet. Durch die unterschiedlichen Längeneinstellungen des Tragerohrs können verschiedene Montagehalterungsbauteile befestigt werden.
Bauteil der Montagehalterungen
Das Bauteil wird aus Stahlblech gefertigt, das lasergeschnitten und gebogen wird. Es ermöglicht dank der Verwendung von seitlichen Halterungen, die mit Rädelmontageschrauben eingestellt werden, die Anbringung von vielen Modellen von Kartenterminals. Die Hülse aus Präzisionsrohr ermöglicht nach dem Laserschneiden, Fräsen und der Montage einer Halterung, dass die Position des Kartenterminals dank spezialer Verbindungselemente und Gleithülsen aus Polyamid in zwei Ebenen eingestellt werden kann. Ein Großteil der Teile ist pulverbeschichtet.
Bauteil der Montagehalterungen
Aus Stahlblech gefertigt, das lasergeschnitten und im VESA 75×75 Standard gebogen wird, sowie mit einer Achse, die an einer speziellen Halterung aus Stahlblech montiert wird, wobei die Verbindung mit Verwendung der WIG-Schweißtechnologie und einer Hülse aus Präzisionsrohr ausgeführt wird. Das Bauteil ermöglicht die Befestigung eines Bildschirms, Tablets oder Displays mit Winkeleinstellung von 0 bis 180°. Das Ganze ist pulverbeschichtet. Das Bauteil wird durch eine Gleithülse ergänzt, die aus Polyamid gefertigt wird und eine Drehung des Geräts um 360° ermöglicht.
Rack
Es wird aus einem entsprechenden Stahl- und Aluzinkblech mittels folgender Verfahren hergestellt: mechanisches Stanzen, Abkanten mit Hilfe von CNC-gesteuerten Maschinen. Für die Einhaltung sehr strenger Anforderungen hinsichtlich Maßgenauigkeit, Robustheit und Festigkeit der gesamten Konstruktion sorgen spezielle Schlosserarbeiten (darunter auch Nieten).
Baugruppen für Halterungen von LED-/LC-Displays
Diese Baugruppen werden aus Stahlblech mit einer Dicke von 6 mm und speziellen Buchsen mit zwei Konterschrauben mittels folgender Verfahren hergestellt: Laserstanzen, Drehen und Gasschmelzschweißen. Von großer Bedeutung ist in diesem Falle die Positionierung der Ringe und die erzielte Festigkeit der Schweißverbindungen. Diese Baugruppen dienen als Halterung von schweren LC- und LED-Anzeigen, die in öffentlichen Verkehrsmitteln installiert werden. Sie werden mit einem speziell dazu bestimmten Pulverlack mit entsprechender Struktur beschichtet.
Steuerpult für AC/DC-Wandler
Das Steuerpult wird aus Alublech mit einer Dicke von 4 mm mittels folgender Verfahren hergestellt: Laserstanzen sowie andere Bearbeitungstechniken von Kanten und Öffnungen: automatisiertes Fräsen, präzises Anfasen, Gewindeschneiden und Anbohren. Durch das Schleifen und die Pulverbeschichtung mit feinstrukturierten Lacken kann das gewünschte optische Ergebnis erzielt werden.
Rack
Es wird aus einem entsprechenden Stahl- und Aluzinkblech mittels folgender Verfahren hergestellt: mechanisches Stanzen, Abkanten mit Hilfe von CNC-gesteuerten Maschinen. Für die Einhaltung sehr strenger Anforderungen hinsichtlich Maßgenauigkeit, Robustheit und Festigkeit der gesamten Konstruktion sorgen spezielle Schlosserarbeiten (darunter auch Nieten).